Ausstellungen für Besucher aus der Region
Erfolgsfaktoren und Empfehlungen für Dauer- und Sonderausstellungen
Anknüpfend an die Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds 2016 „Der Knoten im Netz“ wird in diesem Artikel speziell die Bedeutung von Dauer- und Sonderausstellungen für Besucher aus der Region in den Blick genommen. Museen können für diese Gruppe einen wichtigen Ankerpunkt darstellen.
Welche Rolle hierbei explizit Dauer- und Sonderausstellungen spielen, wurde aber bisher noch nicht empirisch fundiert untersucht. Die Untersuchung ermittelte für die Zielgruppe der regionalen Besucher eine hohe Bedeutung von Sonderausstellungen. Für Dauerausstellungen stellten insbesondere deren Komplexität und mangelnde Besuchsanreize durch fehlenden Wechsel Barrieren dar. Aus den Ergebnissen leiteten sich Empfehlungen ab, wie Museen im Spannungsfeld zwischen Sonderausstellungen und traditioneller Aufgabenerfüllung bestehen sowie regionale Besucher verstärkt für Dauerausstellungen gewinnen können.
Details
Autor: Wegner, Nora
Titel: Die Bedeutung von Dauer- und Sonderausstellungen für Besucher aus der Region – Erfolgsfaktoren der Ausstellungen und Empfehlungen für die Museumsarbeit
Jahr: 2017
In: Museumskunde. Band 81 2/16
Zur Publikation: Deutscher Museumsbund