Dialog im Stadtraum
Neue Ansätze zur Bevölkerungsbeteiligung und Sichtbarkeit für das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Unser Beitrag in der Zeitschrift neues museum (Museumsbund Österreich) zum Thema „Mit Besucher:innen ins Gespräch kommen. Neue Projekte abseits von Publikumsforschung“ beschreibt das Forschungsprojekt des Stadt- und Industriemuseums Rüsselsheim 2024, das gemeinsam mit Kulturevaluation Wegner durchgeführt wurde. Ziel war es, mit bisher nicht erreichten Gruppen der Stadtgesellschaft in den Dialog zu treten und ihre Perspektiven auf das Museum zu erfassen. Dafür wurden kreative und partizipative Methoden wie ein mobiler Stand, ein Glücksrad, eine Kreativaktion sowie offene Gespräche eingesetzt. Zusätzlich kam ein Fragebogen zum Einsatz, um breitere Erkenntnisse über Besuchsbarrieren, Anreize und das Freizeitverhalten zu gewinnen. Der Beitrag zeigt, wie solche Maßnahmen die Sichtbarkeit von Museen innerhalb der Stadtgesellschaft erhöhen und wie der direkte Austausch mit Bürger*innen neue Einblicke in deren Bedürfnisse und Wünsche ermöglicht.